Kontakt
AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN
Zentraler Service

Forster Weg 34
37603 Holzminden

(05531) 705 - 0

(05531) 705 - 6544

Info.EKH@agaplesion.de

Herzlich Willkommen im AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN

Die AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN gemeinnützige GmbH ist eine Gesundheitseinrichtung in Niedersachsen. Wir verstehen uns als Dienstleister für alle Generationen und unterstützen die Menschen hier vor Ort mit fortschrittlicher Medizin und Pflege - oft ein ganzes Leben lang.

Damit Sie sich als Patient oder Besucher von Anfang an wohl fühlen, steht Ihnen unsere Krankenhausinformation als zentraler Ansprechpartner jederzeit zur Verfügung. Ob Sie neu im Krankenhaus aufgenommen werden, einen kranken Menschen besuchen wollen oder an einer unserer Veranstaltungen teilnehmen wollen. Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zentrale Service-Nummer: T (05531) 705 - 0

Die Information befindet sich im Foyer am Haupteingang des AGAPLESION EVANGELISCHEN KRANKENHAUSES.

 

Informationen zu Ihrem Aufenthalt

Patientenaufnahme - Gemeinsam für Sie da

Sie zählen bei uns als Mensch, nicht als Behandlungsfall. Dieser Maßgabe stellen wir uns jeden Tag. Wir nehmen Sie und Ihre Wünsche ernst und besprechen mit Ihnen gemeinsam den Behandlungsplan.

Die Mitarbeitenden all unserer Berufsgruppen bemühen sich darum, Ihnen den Krankenhausaufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Uns ist dabei bewusst, dass Ihr Wohlbefinden zwangsläufig durch Ihre Erkrankung, die Sie zu uns führt, beeinträchtigt ist. Dennoch möchten wir alles tun, damit Sie unser Haus in guter Erinnerung behalten.
Ganz ohne Formalitäten geht es auch bei uns leider nicht. Um die administrativen und vertraglichen Regelungen für Ihren Aufenthalt gemäß den Vorschriften und zu Ihrer Zufriedenheit zu erledigen, sind verschiedene Daten und Angaben notwendig. Selbstverständlich behandeln wir Ihre Angaben vertraulich.

Beachten Sie bitte, dass Versicherte der gesetzlichen Krankenversicherung bei stationärer Behandlung bis zum 28. Tag für jeden Tag eine Zuzahlung in Höhe von 10 Euro leisten müssen. Dieses Geld ist nicht für das Krankenhaus bestimmt, sondern wird in voller Höhe an Ihre Krankenkasse abgeführt. Nach Ihrer Entlassung erhalten Sie eine Zahlungsaufforderung per Post nach Hause geschickt.

In der Patientenaufnahme können Sie sich über die Entgelthöhe und Entgeltzusammensetzung für Ihren Krankenhausaufenthalt, die Abrechnung und Zuzahlung erkundigen.

Weitere Informationen zu Ihrem Krankenhausaufenthalt finden Sie hier.

Checkliste Klinikkoffer: Was sollten Sie mitbringen?

Das benötigen Sie während Ihres Krankenhausaufenthaltes:

  • Ihren Kulturbeutel mit Hygieneartikeln wie Seife, Zahnbürste, Zahnpasta und Rasierzeug
  • eventuell Mittel zur Gebisspflege
  • Handtücher
  • persönliche Wäsche wie Schlafanzüge, Nachthemden, Unterwäsche und Bademantel
  • eventuell einen Trainingsanzug
  • Hausschuhe
  • von den Krankenkassen nicht erstattete Medikamente (z. B. rezeptfreie Arzneimittel, aber auch die „Pille“)

Bitte denken Sie auch an:

  • Ihre Versichertenkarte bei Kassenpatienten
  • Ihre Klinikcard bei Privatpatienten oder bei privater Zusatzversicherung
  • den Einweisungsschein in das Krankenhaus (auch bei Privatpatienten)
  • eine Liste der Medikamente, die Sie derzeit einnehmen (auch Inhalatoren, Augentropfen und rezeptfreie Arzneimittel) oder die Medikamente selbst
  • Untersuchungsbefunde, aktuelle Röntgen-, Computertomographie- oder Kernspintomographiebilder
  • Berichte von vorangegangenen Aufenthalten in anderen Kliniken
  • Patientenverfügung/ Betreuungsvollmacht – falls vorhanden und gewünscht

Gestalten Sie Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich mit:

  • einem Musikplayer und Kopfhörern (Ladekabel)
  • Hörbücher
  • Zeitschriften und Bücher
  • Briefpapier, Briefmarken und Adressbuch

Das sollten Sie lieber zu Hause lassen:

  • Wertsachen
  • größere Geldbeträge

 

Die Wahlleistungen im Überblick

Zimmerwahlleistungen

Grundsätzlich besteht für jeden Patienten die Option, ein Einbettzimmer auf unserer Premiumstation oder ein Ein- oder Zweibett-Komfortzimmer auf unseren Stationen in Anspruch zu nehmen. In Verbindung mit der Buchung eines Ein- oder Zweibettzimmers stehen Ihnen neben einem modernen, komfortablen Zimmer mit Hotelcharakter diverse Zusatzleistungen zur Verfügung. Weitere Informationen zu unserer Wahlleistungsstation finden Sie hier.

Die Preise für das Ein- und Zweibettzimmer werden mit dem Verband der Privaten Krankenkassen festgelegt. Die Zimmerpreise variieren im AGAPLESION EVANGELISCHEN KRANKENHAUS HOLZMINDEN je nach Kategorie (Premium oder Komfort).

Ärztliche Wahlleistungen

Im Rahmen einer gesonderten Vereinbarung zwischen dem Krankenhaus und dem Patienten kann grundsätzlicher jeder Privat- und Zusatzversicherte oder Selbstzahler ärztliche Wahlleistungen in Anspruch nehmen.

Die Abrechnung der ärztlichen Wahlleistungen orientieren sind nach der Gebührenordnung für Ärzte.

Sonstige Wahlleistungen

Unterbringung einer Begleitpersonen

Sie möchten eine Ihnen vertraute Person während Ihres Krankenhausaufenthaltes an Ihrer Seite haben? Eine Mitaufnahme in Ihrem Zimmer ist möglich, sofern es die Belegungssituation zulässt.

Familienzimmer

Auf unserer Wöchnerinnenstation stehen Ihnen für den Aufenthalt nach der Entbindung Familienzimmer zur Verfügung. Hier können Sie die ersten Lebenstage Ihres Kindes als junge Familie gemeinsam verbringen.

Sollten Sie Fragen rund um das Thema Wahlleistungen haben, dann steht Ihnen das kompetente Team unserer Patientenaufnahme und -abrechnung unter der Telefonnummer (05531) 705 - 503 gerne zur Verfügung.

Unsere Besuchszeiten sind täglich von 12.00 - 17.30 Uhr

Sie wollen einen Partner, Angehörigen oder Freund besuchen, der bei uns Patient ist?
Der Kontakt zu Verwandten, Freunden und Bekannten ist besonders für Patienten im Krankenhaus wichtig. Deshalb sind im AGAPLESION EVANGELISCHEN KRANKENHAUS HOLZMINDEN Besuche täglich in der Zeit von 12.00 - 17.30 Uhr möglich. In Ausnahmefällen sind vorherige Absprachen mit den einzelnen Fachbereichen erforderlich.
 


Besucherparkplatz

Parkplätze stehen Ihnen auf unseren kostenpflichtigen Parkplätzen (Zufahrt Forster Weg) sowie vor dem Haupteingang (ebenfalls Forster Weg) zur Verfügung.

Unser Service für Ihren Aufenthalt

Die Cafeteria befindet sich im Erdgeschoss des Krankenhauses. Das frische Speisenangebot richtet sich nicht ausschließlich an Patienten, Angehörige und Beschäftigte des Hauses, sondern auch an Besucher und Nachbarn. Die Cafeteria bietet eine Frühstücksauswahl mit frischen belegten Brötchen und süßen Teilchen. Zur Mittagszeit werden täglich wechselnde Menüs und ein Salatbüffet angeboten. Eine große Auswahl an schmackhaften Kuchen und Torten rundet das Angebot ab. Des Weiteren können in der Cafeteria aktuelle Zeitungen, Zeitschriften, Knabbereien und Süßigkeiten sowie einige Hygieneartikel erworben werden.

Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte am Eingang der Caféteria.

 

Snack- und Getränkeautomat

Im Erdgeschoss  befindet sich ein Snack- und Getränkeautomat. Hier können Sie neben Heißgetränken wie Kaffee, Cappuccino und heißer Schokolade auch Softgetränke, Wasser und Saft erwerben. Als Snacks steht Ihnen vom Kaugummi bis zur Weingummitüte eine breite Auswahl zur Verfügung.

Fernsehen, Radio, Telefon & Internet

Bei uns steht Ihnen auf allen Stationen ein multifunktionelles Kommunikations- und Unterhaltungsgerät direkt am Bett ausschließlich zu Ihrer individuellen Nutzung bereit. Unser Multimediasystem am Bett ermöglicht es Ihnen, Radio/TV zu hören und zu sehen, zu telefonieren und im Internet zu surfen. Falls Sie über keine eigenen Kopfhörer verfügen, können Sie diese an unserer Krankenhausinformation erwerben. W-LAN kann zusätzlich gebucht werden.

Mulitmedia Informationsflyer

Post

Sie können Post über die Station empfangen und frankierte Sendungen über den Stützpunkt Ihrer Station absenden lassen. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit Ihre Post in den Briefkasten im Eingangsbereich einzuwerfen. Dieser wird montags bis freitags geleert.

Gottesdienst

In der Krankenhauskapelle findet jeden Donnerstag um 18.00 Uhr ein Gottesdienst.

Wir laden Patienten, Familienangehörige und Freunde sowie Mitarbeiter herzlich dazu ein.

Der Gottesdienst kann von den Patienten über die Rundfunkanlage mitgefeiert werden.

Die Kapelle ist Tag und Nacht geöffnet und lädt zum stillen Gebet oder zum Verweilen ein.


Informationen zum Thema Seelsorge erhalten Sie hier.

Weitere Informationen