Kontakt
AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN
Ausbildung

Forster Weg 34
37603 Holzminden
Ihre Ansprechpartnerin
 Susanne Joppe

Susanne Joppe
stellvertr. Pflegedirektorin

(05531) 705 - 6292

(05531) 705 - 288

Susanne.Joppe@agaplesion.de

Deine Ausbildung im Operations- und Anästhesietechnischen Dienst

Die Ausbildung zum:zur Operationstechnischen Assistenten:in (OTA) (m/w/d) befähigt Sie für die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie, in der Zentralen Notaufnahme sowie in der Zentralsterilisation.

Die Ausbildung zum:zur Anästhesietechnischen Assistenten:in (ATA) (m/w/d) bildet Sie zu Expert:innen mit hohem medizinischen, technischen, pharmazeutischen und pflegerischen Wissen aus. ATAs unterstützen Anästhesist:innen unter anderem bei der Gabe von Medikamenten für die Narkose, bleiben im OP-Saal an der Seite der Anästhesist:innen, reichen Materialien an, ziehen Spritzen auf und überwachen die Vitalfunktionen der Patient:innen im OP und im Aufwachraum.

Die praktische Ausbildung findet im AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN statt. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, im Franziskus Hospital Bielefeld.

 

Bitte informieren Sie sich im Vorfeld, ob ein entsprechender Ausbildungsplatz zur Verfügung steht.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bei uns: Hier gelangen Sie zu den Stellenangeboten!

Ausbildung - Informationen - Voraussetzungen

Die Ausbildung zum:zur Operationstechnischen Assistenten:in (OTA) (m/w/d) befähigt Sie für die vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten im Operationsdienst, in der Ambulanz, in der Endoskopie, in der Zentralen Notaufnahme sowie in der Zentralsterilisation.

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende theoretische Ausbildung (2.100 Stunden im Blocksystem),
  • eine breit gefächerte praktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen unseres Krankenhauses und in externen Einsätzen (2.500 Stunden),
  • eine Ausbildungsvergütung, die sich nach den gültigen tariflichen Bestimmungen richtet (TVDN)

Sie sind für die Ausbildung geeignet, wenn Sie:

  • mindestens 17,5 Jahre alt sind,
  • einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung haben,
  • einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Berufsausbildung,
  • ein zwei- bis vierwöchiges Praktikum in einem Operationssaal oder einem operierenden Ambulanzzentrum nachweisen können,
  • gesundheitlich für den Beruf geeignet sind,
  • gerne im Team arbeiten wollen, dabei aber eigenverantwortlich handeln müssen.

Der Ausbildungbeginn erfolgt in Absprache mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, im Franziskus Hospital Bielefeld. Weitere Informationen können wir Ihnen in einem Vorstellungsegspräch zukommen lassen. Bewerben Sie sich gern bei uns!

Ihr Ansprechpartner:

Für Rückfragen steht Ihnen unsere stellvertretende Pflegedirektoren Frau Susanne Joppe gerne zur Verfügung.

Die Ausbildung zum:zur Anästhesietechnischen Assistenten:in (ATA) (m/w/d) bildet Sie zu Expert:innen mit hohem medizinischen, technischen, pharmazeutischen und pflegerischen Wissen aus. ATAs unterstützen Anästhesist:innen unter anderem bei der Gabe von Medikamenten für die Narkose, bleiben im OP-Saal an der Seite der Anästhesist:innen, reichen Materialien an, ziehen Spritzen auf und überwachen die Vitalfunktionen der Patient:innen im OP und im Aufwachraum.

Wir bieten Ihnen:

  • eine umfassende theoretische Ausbildung (2.100 Stunden im Blocksystem),
  • eine breit gefächerte praktische Ausbildung in den verschiedenen Abteilungen unseres Krankenhauses und in externen Einsätzen (2.500 Stunden),
  • eine Ausbildungsvergütung, die sich nach den gültigen tariflichen Bestimmungen richtet (TVDN).

Sie sind für die Ausbildung geeignet, wenn Sie:

  • mindestens 17,5 Jahre alt sind,
  • einen Realschulabschluss oder eine gleichwertige abgeschlossene Schulbildung haben,
  • einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer Berufsausbildung,
  • ein zwei- bis vierwöchiges Praktikum in einem Operationssaal oder einem operierenden Ambulanzzentrum nachweisen können,
  • gesundheitlich für den Beruf geeignet sind,
  • gerne im Team arbeiten wollen, dabei aber eigenverantwortlich handeln müssen.

Der Ausbildungbeginn erfolgt in Absprache mit dem Bildungszentrum für Berufe im Gesundheitswesen, im Franziskus Hospital Bielefeld. Weitere Informationen können wir Ihnen in einem Vorstellungsegspräch zukommen lassen. Bewerben Sie sich gern bei uns!

Ihr Ansprechpartner:

Für Rückfragen steht Ihnen unsere stellvertretende Pflegedirektoren Frau Susanne Joppe gerne zur Verfügung.