(05531) 705 - 209
(05531) 705 - 116
amb-medkli.ekhthis is not part of the email@ NOSPAMagaplesion.de
Dr. med. Jan Körfer
Chefarzt
Mit dem Herzen in vollem Einsatz für die Patienten - das sind unsere Spezialisten für Herz, Gefäße und internistische Intensivmedizin. Sie bieten Leistungen an, die in der Regel nur in großen Kliniken zu finden sind. Für einen Ort wie Holzminden ist dieses Angebot außergewöhnlich.
Besonders schonende Untersuchungen wie die Kardio- Magnetresonanztherapie und die Herzkathetheruntersuchung über die Handgelenkarterie zeichnen unsere Kardiologie aus. Unsere Patienten profitieren von unserer engen Zusammenarbeit mit den Herzzentren in Bad Rothenfelde und Bad Oeynhausen.
Rund um die Uhr versorgen unsere Ärzte mit modernsten Verfahren Notfallpatienten. Dazu zählt neben kardiologischen und anderen internistischen Notfällen auch die Akutversorgung von Schlaganfallpatienten.
Zusatzqualifikation Herzinsuffizienz-Therapie
Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie, Aktive Herzrhythmusimplantate
Zusatzqualifikation Interventionelle Kardiologie
Herr Dr. med. Philipp Theiler: Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Seit vielen Jahren werden Patienten mit akutem Brustschmerz in bewährter Weise im AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN versorgt.
Am 10. August 2011 wurde die Kardiologische Abteilung des AGAPLESION EVANGELISCHES KRANKENHAUS HOLZMINDEN erfolgreich seitens der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert und durfte sich fortan offiziell als erste Klinik der Region Weserbergland "Chest-Pain-Unit - DKG zertifiziert" nennen. Bei der "Chest-Pain-Unit" handelt es sich um eine Notfallaufnahme für Patienten mit akuten Brustschmerzen.
Ziel der Chest-Pain-Unit (CPU) ist die rasche und zielgerichtete Abklärung eines akuten oder neu aufgetretenen unklaren Brustschmerzes. Patienten, bei denen bei Aufnahme im EKH ein Infarkt diagnostiziert wird, werden sofort in unser Herzkatheterlabor verlegt, wo das verschlossene Herzkranzgefäß eröffnet, d.h. rekanalisiert (PTCA) und ggf. mit einem Stent (Gefäßstütze) versorgt wird. Hierfür steht rund um die Uhr an 365 Tagen ein kardiologisches Team mit routinierten Spezialisten zur Verfügung.
Die Kontaktaufnahme mit den ärztlichen Mitarbeitern der CPU erfolgt über das Notfalltelefon, dass täglich 24 Stunden erreichbar ist.
Hier wird nach leitliniengerechten Vorgaben eine Abklärung des akuten Brustschmerzes mittels Labor, EKG, Sonographie/Echokardiographie, radiologischer Diagnostik inklusive CT und MRT durchgeführt. Die notwendigen therapeutischen Maßnahmen können somit umgehend eingeleitet werden, als auch der Patient nach Ausschluss einer schwerwiegenden Grunderkrankung zeitnah wieder nach Hause entlassen werden kann. Mit diesem Konzept kann wertvolle Zeit bei der Behandlung schwerwiegender Grunderkrankungen gewonnen werden.
Mittlerweile hat unsere Klinik zum zweiten Mal erfolgreich die Behandlungsstandards im Rahmen der Chest-Pain-Unit erfüllt und somit die erneute Rezertifizierung im Jahr 2019 erhalten!
CPU zertifiziert am: August 2011
1. Rezertifizierung am: August 2014
2. Rezertifizierung am: August 2019
Das Zertifikat ist gültig bis August 2024
Neurologische Akutversorgung in Kooperation mit der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH).